PRESSEMITTEILUNG der EuroNASCAR
Erstmals seit 2019 gastiert die NASCAR Whelen Euro Series wieder auf dem Halb-Meilen-Oval des Raceway Venray – Zwei Rennen bilden den Höhepunkt eines prall gefüllten Programms auf dem niederländischen Short-Track
Die NASCAR Whelen Euro Series kehrt am 29. und 30. Juni auf den Raceway Venray zurück, wenn Europas offizielle NASCAR-Serie endlich wieder auf einem Ovalkurs gastiert. Der einzigartige Short-Track in den Niederlanden war 2019 zum letzten Mal Schauplatz eines EuroNASCAR-Events und lieferte in den Steilkurven mit bis zu 25 Grad Überhöhung spannende, aufregende und spektakuläre Kämpfe. Ein besonderes Format macht den NASCAR-Oval-GP zu einem Pflichttermin vor der Sommerpause der NWES-Saison 2024.
Der Raceway Venray ist ein typischer Halbmeilen-Short-Track nach dem Vorbild US-amerikanischer NASCAR-Ovale wie Bristol oder Martinsville. Der Asphaltkurs verfügt über ein progressives 25-Grad-Banking und zwei Rennlinien, die die beiden Rennen zu einem Multi-Groove-Spektakel machen. Ein spezielles, komprimiertes Format sorgt für zwei Tage Non-Stop-Action: Am Samstag gehen die EuroNASCAR-2-Gladiators für das Freie Training, dem Qualifying im Single-Run-Format und ein 70-Runden-Rennen auf die Strecke. Am Sonntag bestreiten die EuroNASCAR-PRO-Fahrer ein 100-Runden-Rennen und runden damit ein proppenvolles Rennwochenende ab. Neben der EuroNASCAR werden auch verschiedene Autospeedway-Klassen auf dem kleinen Oval fahren, um den Fans noch mehr Oval-Action zu bieten.

EURONASCAR PRO: GHIRELLI WILL WIEDER GEWINNEN
Vittorio Ghirelli reist als Tabellenführer der EuroNASCAR PRO nach Venray. Der Italiener aus Fasano hat in der Saison 2024 der NASCAR Whelen Euro Series bereits vier Rennen gewonnen und fuhr bei jedem Lauf in die Top 10. Der PK-Carsport-Pilot greift nach dem EuroNASCAR-PRO-Titel und hat den Speed, die Konstanz und den Willen, das Beste aus seinem #24 Chevrolet Camaro herauszuholen. 2019 gewann Ghirelli sein Oval-Debüt auf dem Raceway Venray in der EuroNASCAR 2 und ist damit einer der Favoriten, wenn am Sonntag die grüne Flagge fällt.
Doch es gibt viele Herausforderer, die Ghirelli vom Thron stoßen wollen. Gianmarco Ercoli ist Zweiter der Gesamtwertung, nur elf Punkte hinter seinem Landsmann. Der CAAL-Racing-Pilot wartet zwar noch auf seinen ersten Sieg auf dem Raceway Venray, doch der gebürtige Römer verfügt bereits über reichlich Oval-Erfahrung, denn er fuhr bereits auf dem Raceway Venray und gewann sogar ein EuroNASCAR-2-Rennen auf dem Tours Speedway. Dritter in der Gesamtwertung ist Liam Hezemans, der im Juni sein EuroNASCAR-Debüt im Oval geben wird. Der Führende der Junior Trophy hat 14 Punkte Rückstand auf Ghirelli und will vor heimischem Publikum das rote Whelen-Banner für die Gesamtwertung erobern.
Nur fünf Punkte hinter Ghirelli liegt Paul Jouffreau auf Rang vier der Gesamtwertung und auf Rang zwei der Junior Trophy für Fahrerinnen und Fahrer unter 25 Jahren. Der Franzose ist ein Neuling im Ovalrennsport und wird versuchen, sich so schnell wie möglich an diese schwierige Herausforderung zu gewöhnen. Martin Doubek (Achter) und Thomas Krasonis (Neunter) haben beide bereits Erfahrung mit Ovalrennen in den USA, wo sie auf dem New Smyrna Speedway in Florida gefahren sind. Das könnte den beiden Stars einen kleinen Vorteil gegenüber ihren Konkurrenten in den Niederlanden verschaffen.
Alle Augen werden auf Ryan Vargas von 3F Racing gerichtet sein. Der Amerikaner ist auf Short-Tracks groß geworden und ist der erfahrenste Ovalpilot im Starterfeld. Nach Hunderten von Runden in der NASCAR Truck und Xfinity Series will Vargas der erste amerikanische NASCAR-Fahrer werden, der ein Ovalrennen in der offiziellen europäischen NASCAR-Meisterschaft gewinnt. Große Namen wie Bobby Labonte, Myatt Snider und der kanadische Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve haben ihr Bestes gegeben, aber trotz starker Leistungen auf den europäischen Ovalen nie den Sprung in die Victory-Lane geschafft. Max Lanza führt die Challenger Trophy der Elite Amateure mit nur drei Punkten Vorsprung auf Thomas Toffel an, verpasst aber das holländische Wochenende, sodass die Tür für den Schweizer sperrangelweit offen ist, die Führung zu übernehmen.
EURONASCAR 2: DOUBEK IM FEUER
Wie Ghirelli in der EuroNASCAR PRO dominiert auch in der EuroNASCAR 2 ein Fahrer das Geschehen: Martin Doubek, der EuroNASCAR-2-Champion 2021. Der Tscheche aus Litomysl hat bisher vier Rennen gewonnen, schied aber am Sonntag in Brands Hatch aus. Damit liegt der Hendriks Motorsport-Pilot nur noch 15 Punkte vor seinem Teamkollegen Gil Linster. Während Doubek schlechte Erinnerungen an den Raceway Venray hat und kein einziges Top-10-Ergebnis vorweisen kann, gilt Linster als Oval-Spezialist. Zwischen dem Tschechen und dem Luxemburger könnte es erneut zu einem harten Duell kommen.
Linster fuhr 2024 in der ARCA Menards Series in Daytona und beeindruckte mit einem starken siebten Platz. Der Sieger des Rennens in Valencia hat auch viel Erfahrung auf Short-Tracks in den USA gesammelt und ist regelmäßig in einer anderen Serie auf dem Raceway Venray gefahren. Der Fahrer aus Frisange könnte daher der Favorit in der EuroNASCAR 2-Startaufstellung für das 70-Runden-Rennen sein. Toffel ist Dritter und weiter auf dem Vormarsch. Nach seinem Umstieg vom Motorrad- in den Automobilsport muss sich der Schweizer nun an die Besonderheiten des Ovalrennsports gewöhnen, um im Titelkampf mithalten zu können.
Patrick Schober ist ebenfalls neu im Ovalrennsport, aber der Österreicher, Vierter in der Gesamtwertung, wird versuchen, sich von seinem schweren Unfall in Vallelunga zu erholen, um Boden in der Gesamtwertung gutzumachen. Thomas Krasonis, ein Spezialist für Ovalrennen, liegt auf dem fünften Platz. Der Grieche holte in Brands Hatch seinen ersten NWES-Podestplatz und startete zum ersten Mal in seiner Karriere von der Pole-Position. Der Fahrer von Marko Stipp Motorsport will nun den nächsten Schritt machen und seinen ersten NASCAR-Sieg einfahren. Michael Bleekemolen liegt in der Legend Trophy für Fahrerinnen und Fahrer über 40 Jahre auf dem achten Platz. Der 74-Jährige setzt auf die Oval-Erfahrung seines Teams.
Der Kampf um die Rookie-Trophy ist eng: Julien Rehberg und Florian Richard sind punktgleich, Mario Ercoli lauert mit nur neun Zählern Rückstand auf den Führenden auf Rang drei. Sie alle werden auf dem Raceway Venray ihre ersten Schritte im Oval machen, und derjenige, der sich am besten an die Herausforderung anpasst, könnte in der Sommerpause als alleiniger Trophy-Leader hervorgehen. Arianna Casoli liebt Ovalrennen und die Speedhouse-Fahrerin ist bereit, eine weitere Lady Trophy in den Niederlanden zu gewinnen.
Der NASCAR-Oval-GP 2024 auf dem Raceway Venray findet am 29. und 30. Juni statt. Das Qualifying und die beiden Rennen aus den Niederlanden werden live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR und auf mehreren Fernsehkanälen weltweit übertragen. Tickets für die Veranstaltung sind nur vor Ort am Rennwochenende erhältlich. Schnallt euch an für Ovalrennsport nach US-Vorbild.