Lasse Sörensen schnappt sich in einem spannenden ENPRO-Qualifying den Pole Award

0
699

PRESSEMITTEILUNG

Es ist der erste Pole Award für den Dänen, Hezemans kracht in die Mauer und startet von Platz 18

Die provisorische Pole-Position für den NASCAR-GP von Belgien war in einer spannenden Qualifyingsession hart umkämpft, weshalb die Top-Fahrer sich stetig mit besseren Rundenzeiten unterboten. Letztlich war es der aktuelle EuroNASCAR-2-Champion Lasse Sörensen, der am Circuit Zolder die schnellste Runde für DF1 Racing herausfuhr. Der Däne umrundete den vier Kilometer langen Kurs auf nasser Strecke in 1:47,478 Minuten und sicherte sich so seinen ersten Pole Award in der EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft.

Credits: Nina Weinbrenner / Threewide

“Ich freue mich, am Circuit Zolder meinen ersten Pole Award in der EuroNASCAR PRO gewonnen zu haben”, sagt Sörensen. “Die Bedingungen haben es mir nicht einfach gemacht und ich wusste, dass ich am Ende der Session meine schnellste Runde fahren musste. Alle verlief nach Plan und ich habe es geschafft, letztlich die schnellste Runde in den Asphalt zu brennen. Ich danke DF1 Racing für den schnellen Chevrolet Camaro. Im Rennen muss ich einen klaren Kopf bewahren und mich einfach an den Plan halten.”

Stienes Longin, der im Jahr 2019 in Zolder seinen ersten ENPRO-Sieg gefeiert hat, war schnell unterwegs und wird deshalb neben Sörensen aus der ersten Startreihe starten. Jacques Villeneuve wurde am Steuer seines Nr. 5 Chevrolet Camaros von Feed Vict Racing Dritter. Gianmarco Ercoli wird in der Startaufstellung neben dem ehemaligen Formel-1-Weltmeister stehen. Francesco Sini komplettierte am Steuer des Nr. 12 Chevrolet Camaros von Solaris Motorsport die Top 5.

Credits: Threewide / Nina Weinbrenner

CAAL Racings Marc Goossens wurde mit einer schnellen Runde am Ende der 30-minütigen Session Sechster. Dahinter landete Alon Day im Nr. 24 Monster-Energy-Camaro von PK-Carsport. Luigi Ferrara beendete das Qualifying auf Platz acht vor Thomas Ferrando und Nicolo Rocca, der die Top 10 abrundete. Martin Doubek wird von Platz zwölf aus in das Rennen starten und beim dritten EuroNASCAR-PRO-Rennen der Saison die Challenger Trophy anführen.

Nach acht Minuten wurden rote Flaggen geschwenkt, weil Loris Hezemans am Kurvenausgang der Villeneuve-Schikane von der Strecke abgekommen war. Dabei wurde die Front seines Auto beschädigt. Das Hendriks-Motorsport-Team reparierte den Nr. 50 Ford Mustang in Rekordzeit und schickte den Niederländer zurück auf die Strecke. Als noch sieben Minuten zu fahren waren, musste Hezemans das Auto in Kurve 14 jedoch erneut abstellen. Der aktuelle NWES-Champion wird das Rennen von Rang 18 aus aufnehmen.

Credits: Threewide / Nina Weinbrenner

“In der zweiten Runde ist das Gas stecken geblieben, weshalb ich in die Mauer gekracht bin”, sagt Hezemans. “Wir haben versucht, das Auto zu reparieren und dann bin ich zurück auf die Strecke geschickt worden. Jedoch hat sich das Auto dann abgeschaltet. Nach einem zweiten Platz im Freien Training gestern werden wir von hinten starten. Es ist brutal für uns, denn wir hatten mehr verdient. Jedoch lag das nicht in meinen Händen. Jetzt versuchen wir, uns im Rennen wieder nach vorne zu kämpfen.”