PRESSEMITTEILUNG der EuroNASCAR
Der Franzose war 2023 einer der Titelanwärter in der Club Challenge
Der junge Florian Richard wird in der Saison 2024 von der Club Challenge in die EuroNASCAR 2 aufsteigen. Als Zweiter der Gleichmäßigkeitsprüfung 2023, die Teil des starken Entwicklungsprogramms von Speedhouse in der NASCAR Whelen Euro Series ist, gewöhnte sich der aus Bordeaux stammende Franzose in dem freundlichen, aber auch aufregenden Umfeld an das 400-PS-V8-Fahrzeug von EuroNASCAR ohne elektronische Hilfsmittel. Jetzt ist der 22-Jährige bereit, in die EuroNASCAR 2 aufzusteigen und sein offizielles NASCAR-Debüt in einer waschechten Meisterschaft mit dem Speedhouse-Team von Lucas Lasserre zu geben.
Richard wird am Steuer des Ford Mustang mit der Startnummer 33 sitzen und nicht nur um die Gesamtmeisterschaft, sondern auch um die Rookie Trophy kämpfen. „Er wird sein zweijähriges Programm mit Speedhouse Racing fortsetzen“, sagt Teambesitzer Lucas Lasserre, der selbst ein Anwärter auf den EuroNASCAR-PRO-Titel im Jahr 2023 war. „Er ist bereit, den Schritt in die EuroNASCAR-2-Meisterschaft zu machen.” Richard, der in seinem Familienunternehmen in Frankreich tätig ist, möchte den Schwung, den er mit seinem Sieg in der Club Challenge in Oschersleben gewonnen hat, beibehalten und sich in der Saison 2024 weiterentwickeln, um in den Playoffs angreifen zu können.

Lasserre lobt Richards Beziehung zu den Mechanikern und Teammitgliedern, die der Organisation ein gutes Feedback für die Abstimmung des Autos geben. Speedhouse bereitet sich auf den Saisonauftakt 2024 auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia, Spanien, am 13. und 14. April vor und will „den Plan respektieren“, den Lasserre mit seiner ganzen Rennerfahrung für den Youngster aus Bordeaux erstellt hat. „Ich möchte dem Team und Lucas für ihre großartige Arbeit mit Speedhouse danken“, so Richard. „Ich bin froh, mit einem professionellen Team mit einem großartigen Spirit zu arbeiten. Wir werden für die EuroNASCAR-2-Meisterschaft in Valencia bereit sein und ich möchte an jedem Rennwochenende meine Ergebnisse maximieren.“
Lasserre ist seit den Anfängen der Meisterschaft im Jahr 2009 dabei und war auch dabei, als die NASCAR die Serie 2012 zum ersten Mal sanktionierte. Seitdem ist der Franzose nicht nur ein regelmäßiger Anwärter auf die Meisterschaft, sondern hat 2019 auch sein eigenes Team, Speedhouse, gegründet. Die französische Organisation fördert junge Fahrerinnen und Fahrer aus der ganzen Welt, um in der offiziellen europäischen NASCAR-Meisterschaft erfolgreich zu sein, und Richard ist das nächste Talent, das Lasserre unterstützt, um ein europäischer NASCAR-Champion zu werden. Ein zweiter Platz bei der Club Challenge 2023 ist eine starke Grundlage für Richard und seine Rookie-Saison 2024.

Alle Rennen 2024 werden auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR und auf mehreren Fernsehkanälen auf der ganzen Welt übertragen. Die Saison wird aus sieben Rennwochenenden für beide Divisionen – EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2 – bestehen. Die Serie beginnt die Saison in Spanien und reist dann nach Italien, Großbritannien, in die Niederlande, die Tschechische Republik, Deutschland und Belgien. Die letzten beiden Veranstaltungen sind die Double-Point-Playoffs. Auf dem Raceway Venray wird EuroNASCAR den Ovalrennsport mit spannender Short-Track-Action direkt an der deutsch-niederländischen Grenze wieder auf den Plan rufen.