Gordon Barnes holt sich beim Doppelsieg von Marko Stipp Motorsport den Club-Challenge-Titel

0
401
Credits: Mario Schlimper / Threewide

PRESSEMITTEILUNG

Der Brite sicherte dem deutschen Team den ersten Titel

Es war ein perfekter Tag für Marko Stipp Motorsport: Das deutsche Team hat sich zusammen mit Gordon Barnes im Nr. 48 Chevrolet Camaro den Club-Challenge-Titel gesichert. Der Brite wurde in Italien Zweiter und zementierte so den Meisterschaftssieg. Sein Teamkollege Andreas Kuchelbacher, der in der Vergangenheit selbst schon die Club Challenge gewonnen hat, toppte die Gleichmäßigkeitsprüfung auf dem vier Kilometer langen Autodromo di Vallelunga.

Credits: Mario Schlimper / Threewide

Barnes hat auf dem Weg zum Titel insgesamt drei Siege holt: in Valencia, Most und Grobnik. Das hat ihn trotz eines Rückschlages in Zolder den Weg zum großen Griff geebnet. Ein konstanter Lauf in Vallelunga war der Schlüssel zum Erfolg und der Grund, weshalb Barnes den ersten Titel in der Geschichte von Marko Stipp Motorsport dingfest machte. Der Brite feierte den Meisterschaftssieg unter der italienischen Sonne zusammen mit dem Team auf dem Podium. Der deutsch Rennstall machte mit einem Doppelsieg – Kuchelbacher gewann den Event – den Club-Challenge-Tag perfekt.

“Es war für mich und Marko Stipp Motorsport ein fantastischer Tag”, sagt der neue Club-Challenge-Champion auf dem Podium. “Wir haben uns nach der Enttäuschung in Zolder wieder aufgerafft. Außerdem haben wir den ersten Doppelsieg für das Team eingefahren und für mich ist der Meisterschaftssieg persönlich einfach fantastisch. Es ist ein unglaubliches Gefühl und einfach großartig. Wir waren verdammt stark und haben ein weiteres Podium geholt!”

Credits: Mario Schlimper / Threewide

Der ehemalige Club-Challenge-Champion Kuchelbacher landete auf Platz fünf der Gesamtwertung, obwohl er nicht alle Rennen in der Saison 2021 bestritten hat. Der Zweitplatzierte des Jahres 2020, Federico Monti, musste sich mit Platz vier zufrieden geben, nachdem er wegen eines Problems mit seinem Auto von Academy Motorsport / Alex Caffi Motorsport die erste Session aussetzen musste.

Speedhouse-Youngster Paul Jouffreau landete in seiner ersten Club-Challenge-Saison mit einem weiteren starken Lauf auf dem Gesamtpodium. Der Franzose wurde in Vallelunga Vierter und sicherte sich so den dritten Platz in der Gesamtwertung – mit nur einem Punkt Vorsprung. Not-Only-Motorsport-Fahrer Nicolo Gabossi wurde Gesamtzweiter, nachdem er in Italien mit Rang drei ein weiteres Podium gefeiert hatte.

Credits: Mario Schlimper / Threewide

Simona Lenci beendete den Tag am Steuer des Nr. 90 Not-Only-Motorsport-Autos auf Rang acht, direkt hinter den Club-Challenge-Debütanten Vingilis Kasparas, Kristoffer Norling und Hugo Roch. Da die Club Challenge 2021 damit in den Büchern ist, liegt der Fokus nun auf den spannenden Meisterschaftskämpfen in der EuroNASCAR PRO und EuroNASCAR 2.

Das Finale der NASCAR Whelen Euro Series findet am 30. und 31. Oktober auf dem Autodromo di Vallelunga in Italien statt. Das Qualifying und alle vier entscheidenden Sprintrennen werden live auf den EuroNASCAR-Plattformen – YouTube, Facebook, Twitch, NWES-App – sowie Motorsport.tv übertragen.