PRESSEMITTEILUNG der EuroNASCAR
Der Fahrer der NASCAR Xfinity und Truck Series wird bei 3F Racing den #30 Chevrolet fahren
Ryan Vargas lässt sich auf ein großes Abenteuer ein und wird 2024 in der NASCAR Whelen Euro Series an den Start gehen. Der aus La Mirada stammende Fahrer wird für das in Deutschland ansässige 3F-Racing-Team unter der Leitung von Dennis Hirtz den Chevrolet Camaro mit der Startnummer 30 in der EuroNASCAR PRO fahren. Der 23-jährige Kalifornier hat bisher 74 US-NASCAR-Rennen in der Xfinity- und Truck-Serie bestritten und wird nun sein Vollzeit-Bebüt in der offiziellen europäischen NASCAR-Serie geben, nachdem er 2023 einen ersten Vorgeschmack auf die EuroNASCAR bekommen hat.
Vargas verließ 2023 zum ersten Mal in seinem Leben sein Heimatland, um international Rennen zu fahren. Er nahm am Heimrennen von 3F Racing in Oschersleben, Deutschland, und am Finale auf dem Circuit Zolder in Belgien teil. Der Amerikaner will mit 3F Racing, einem Team, das auch an NASCAR-Programmen in den USA arbeitet, Europa erobern. „Die Qualität der Rennen und die Tatsache, dass man selbst bestimmen kann, wie man an einem Wochenende abschneidet, ohne dass dies von der Ausstattung des einen oder anderen Teams abhängt, sind die Hauptgründe, warum ich 2024 wieder dabei sein werde“, sagt Vargas, der am 13. und 14. April auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia, Spanien, sein Vollzeitdebüt geben wird.
„Außerdem macht es mir als jemand, der sein ganzes Leben lang Stock-Car-Rennen gefahren ist, so viel Spaß, etwas, das ich bereits kenne, auf neue Strecken zu zeigen und mehr hinter dem Lenkrad auf Rundkursen zu lernen“, fügt Vargas über seine Motivation hinzu, in der Saison 2024 sieben verschiedene Strecken in sieben verschiedenen europäischen Ländern zu besuchen – darunter auch ein Oval, den Raceway Venray. Der Kalifornier hat sich hohe Ziele gesetzt und will im Kampf um die Meisterschaft ein Wörtchen mitreden.

„Meine Ziele sind Top-5-Platzierungen, Podiumsplätze und vielleicht auch ein paar Siege“, sagt der 3F-Racing-Fahrer, der als Marketing-Vertriebler arbeitet. „Die US-NASCAR-Fans verfolgen die EuroNASCAR, umso mehr, seit ich 2023 mit Critical Path als Partner in die Serie eingestiegen bin.“ Vargas gewöhnte sich schnell an die 400-PS-V8-Autos in Europa und zeigte großes Potenzial, besonders in Oschersleben, wo er einige der beeindruckendsten Überholmanöver des Wochenendes zeigte. Er beendete beide Rennen auf dem jeweils zehnten Platz und erzielte damit zwei Top-10-Ergebnisse an seinem ersten Rennwochenende in Europa.
Vargas erlebte die Essenz von EuroNASCAR in Deutschland, als die Serie und die Motorsport Arena Oschersleben eine Parade für die Fans im Zentrum der Stadt in der Nähe von Magdeburg veranstalteten. Hunderte von Fans begrüßten die Fahrer, als sie mit den Rennwagen auf öffentlichen Straßen fuhren, eskortiert von der örtlichen Polizei. Dabei empfingen Kinder die Fahrer mit selbstgemachten Plakaten und amerikanischem Flaggen, die außerdem überall in Oschersleben angebracht waren. Die Offenheit und Zugänglichkeit von EuroNASCAR sind zentrale Werte der Serie, und Vargas genoss es, während der Parade seine Autogrammkarten zu signieren und Dutzende Fotos mit seinen deutschen Fans zu machen. Auf der Rennstrecke haben die Fans die Möglichkeit, ihre Helden im offenen Fahrerlager und bei den American Festivals zu treffen, die die einzigartigen Veranstaltungen von EuroNASCAR charakterisieren.

In der Saison 2024 wird der Amerikaner neue Länder und Strecken besuchen, auf denen er noch nie war, wie Spanien, Italien, Großbritannien, die Niederlande und die Tschechische Republik. Die Saison 2024 beginnt am 13. und 14. April in Valencia, wo sich Vargas der Herausforderung stellen wird, einen weiteren neuen und anspruchsvollen Rundkurs zu erlernen, der aufgrund seines arenaähnlichen Layouts einzigartig ist. Die Fans können die gesamte Action von den Tribünen in Spanien aus verfolgen und verpassen keinen einzigen Teil der Strecke. Die Rennen werden auch live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR und auf vielen Fernsehkanälen auf der ganzen Welt übertragen.