PRESSEMITTEILUNG
Der Grieche wird in seine vierte EuroNASCAR-Saison starten
Marko Stipp Motorsport hat das erste von zwei Fahrzeugen für die Saison 2023 der NASCAR Whelen Euro Series mit einem Fahrer besetzt, der trotz seines jungen Alters ein echter NWES-Veteran ist: Thomas Krasonis. Der Grieche wird für das von Marko Stipp geführte deutsche Team in der EuroNASCAR PRO fahren und um eine Top-10-Platzierung kämpfen. Aus Florida kommend, wo der Youngster aus Athen auf dem New Smyrna Speedway sein Oval-Renndebüt gab, ist der 21-Jährige bereit, den nächsten Schritt in der offiziellen europäischen NASCAR-Serie zu machen und gemeinsam mit Marko Stipp Motorsport die Spitzenplätze zu erobern.
Der erste Grieche in der EuroNASCAR möchte sich von Rennen zu Rennen steigern und um die Spitzenplätze in der hart umkämpften NASCAR Whelen Euro Series kämpfen. Nach bisher vier Top-10-Platzierungen in der EuroNASCAR 2 bereitet sich Krasonis darauf vor, sich am Steuer eines puren V8-Biestes mit 400 PS, H-Schaltung und ohne elektronische Hilfsmittel weiter zu verbessern. Die deutsche Organisation von Marko Stipp weiß, was es braucht, um erfolgreich zu sein, denn das Team ist bereits seit 2017 in der Serie aktiv. Ein Rennsieg, unzählige Top-10-Platzierungen und jede Menge Trophy-Siege bilden die Basis des Teams.

„Ich möchte in der NASCAR Whelen Euro Series 2023 mit Marko Stipp Motorsport in die Top 10 fahren und den nächsten Schritt in meiner Karriere machen“, so Krasonis. „Ich freue mich schon jetzt auf das Rennen in Brands Hatch, das dank der Zehntausenden von Fans meine Lieblingsveranstaltung im Kalender ist. Ich werde meine Ziele verfolgen, und ich denke, dass ich immer leidenschaftlich und engagiert bin, wenn es um den Rennsport geht. Ich konzentriere mich auch auf die wichtigen Details und arbeite auch unter Druck sehr gut.“
Der Basketball-Fan begann seine Karriere als Kind im Kartsport. Er wechselte zu Tourenwagen, bevor er sich 2019 der NASCAR Whelen Euro Series anschloss. Sein Vater teilt seine Leidenschaft für den Rennsport als Amateur-Kartfahrer, aber Thomas Krasonis ist das erste Familienmitglied, das eine Karriere im Rennsport verfolgt. Als er im Alter von „sieben oder acht Jahren“ zum ersten Mal in einem Kart saß, verliebte er sich sofort in den Rennsport. Sein Idol ist Ayrton Senna.
Kürzlich bestätigte Marko Stipp Motorsport auch die Rückkehr des zweimaligen Club-Challenge-Champions Gordon Barnes. Der Brite wird im Rahmen der EuroNASCAR-Gleichmäßigkeitsprüfung, die drei 30-minütige Sessions am Freitag bei ausgewählten NWES-Events umfasst, um seinen dritten Titel in Folge kämpfen. Barnes, der den Titel 2021 und 2022 gewann, liegt in der historischen Wertung gleichauf mit dem Franzosen Alain Mosqueron, der den Titel 2019 und 2020 holte.

„Ein dritter Titel wäre fantastisch“, so Barnes. „In den letzten Jahren gab es viel starke Konkurrenz, so dass jeder Titel hart umkämpft war. Ein dritter Titel wäre fantastisch, vor allem, weil ich es dreimal in Folge schaffen würde. Ich habe die Messlatte in den letzten beiden Jahren mit drei Siegen in Folge schon ziemlich hoch gelegt, und es wird eine große Herausforderung sein, das zu erreichen.“
Die Saison 2023 der NASCAR Whelen Euro Series beginnt am 6. und 7. Mai auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia, Spanien. Alle Qualifikations- und Rennveranstaltungen werden live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR, Motorsport.tv und verschiedenen Fernsehdiensten auf der ganzen Welt gestreamt. Krasonis muss im Chevrolet von Marko Stipp Motorsport in EuroNASCAR PRO auf jeder Liste stehen. Wird er den Olymp der NASCAR-Serie in Europa erklimmen?