PRESSEMITTEILUNG
Der Brite setzte sich im Autodromo di Vallelunga gegen Neo Lambert durch
Nur sechs Punkte trennten die beiden besten Fahrer beim Club-Challenge-Event am Freitag auf dem Autodromo di Vallelunga in Italien. Die Teilnehmer der Gleichmäßigkeitsprüfung eröffneten den NASCAR-GP von Italien nahe der Hauptstadt Rom mit drei 30-minütigen Sessions auf der vier Kilometer langen Strecke. Am Ende setzte sich der amtierende Champion Gordon Barnes mit einer konstanten Leistung in beiden Zeittrainings vor Neo Lambert an die Spitze des Klassements.

Barnes sammelte in der ersten Session 43 Punkte, indem er seinen Chevrolet Camaro mit der Startnummer 48 von Marko Stipp Motorsport souverän um den Kurs steuerte. Der Brite gewann damit acht Punkte Vorsprung auf Lambert, der im ersten Wertungslauf des Tages punktgleich mit EuroNASCAR-Neuling Thomas Dombrowski auf Platz drei landete. Im zweiten Durchgang war Barnes Zweiter hinter Lambert, behielt aber die Führung mit sechs Punkten Vorsprung auf den Franzosen.
„Es war absolut brillant“, sagt Barnes nach dem vierten Club-Challenge-Sieg seiner Karriere. Der Champion von 2021 fügt hinzu: „Wir hatten einen guten Lauf in Spanien, aber heute hier wieder auf dem obersten Treppchen zu stehen, ist einfach brillant. Das ist das beste Gefühl!“

Lambert, der den Ford Mustang mit der Startnummer 40 von Speedhouse fährt, war voll motiviert, seine starke Leistung aus Valencia zu bestätigen, wo er seinen ersten Sieg in der Club Challenge errungen hatte. Der Franzose führte die zweite Session an und erzielte damit ein weiteres solides Ergebnis unter der brennenden Sonne Italiens. Der Vizemeister von 2021, Federico Monti, vervollständigte die Top 3 am Steuer seines Ford Mustang mit der Startnummer 2 von Academy / Alex Caffi Motorsport.

Dombrowski, der sein Debüt in der NASCAR Whelen Euro Series feierte, beeindruckte mit einem starken vierten Platz. Der junge Franzose machte sich mit den puren Monstern ohne elektronische Fahrhilfen vertraut und lieferte am Steuer des Nr. 72 Ford Mustang von Team Bleekemolen einen tollen Job ab. Julian Vanheelen folgte auf Platz fünf vor Andreas Kuchelbacher. Die Club Challenge wird am 2. September auf dem Autodrom Most in der Tschechischen Republik fortgesetzt.