Threewide blickt zurück auf 2018

0
1704

Rückblick auf unser Jahr 2018

Alle Jahre wieder. Wie früher gibts nun wieder unseren persönlichen Threewide Jahresrückblick.

Da das Jahr 2018 nun vorbei ist, und wir schon eine Weile in der Offseason sind, wollen wir einen kleinen Rückblick auf unser Jahr werfen.

Franciacorta (NWES) Italien (Tom & Mario)
Los ging für uns die Saison in Franciacorta. Uns hat die Strecke sehr gut gefallen. Unsere ersten Interviews (Bela Szilagyi, Clemens Sparowitz, Dutch Nascar Fans Mark & Marc & Jeniffer Maas) mit Threewide TV sind dort auch entstanden. Nur sollte man am Rahmenprogramm noch etwas feilen, damit mehr Zuschauer zur Strecke kommen.

Bristol (MENCS) USA (Tom & Mario)
3 Wochen durch die USA mit dem Bristol Night Race und noch andere Strecken (Dover, Martinsville, Richmond, Charlotte, Indianapolis & Chicagoland) waren natürlich der Höhepunkt für mich und Mario. Unbeschreibliche Ereignisse und Eindrücke die wir Euch versucht haben in den Bildern rüberzubringen. Kommt einfach mal mit uns mit wenn wir unterwegs sind. Dafür gibt es ja eine eigene FB Gruppe und hier auf der Hompage könnt ihr unsere aktuelle Planung selber mitverfolgen.

Hockenheim (NWES) Deutschland (Jo, Tom & Mario)
Zum zweiten Mal haben wir mit Erfolg das Fangrillen mit dexwet DF1 Racing veranstaltet. Viele neue Fans, darunter auch die South Side Cruisers waren am Start. Ebenso erfolgreich war unsere Sammelaktion für Alina Loibnegger die sich Ihren Traum als NASCAR Pilotin 2019 erfüllt hat.

Talladega (MENCS) USA (Jo)

(Jo) Ja, Nina, Peter, Andreas und ich wollten einfach mal keinen Großstadttrubel und begaben uns auf die Reise in einen Wald in Alabama. Nach doch anstrengender Reise bezogen wir unser Waldhäuschen am Lake Gerald. Wir besuchten Atlanta und den naheliegenden Cheaha Nationalpark mit dem höchsten Punkt Alabamas. Doch natürlich stand NASCAR @Talladega als Hauptprogramm an. Freitags bummelte man am Track und Flohmarkt herum und schaute noch ein wenig die Qualifikation der Trucks an. Auch zu den Rennen am Samstag und Sonntag spielte das Wetter wunderbar mit mit und verbrannte unsere Haut. Am Ende hat mir der Samstag besser gefallen da das Truckrennen doch ein wenig Actionreicher war. Nina und Andreas hatten sich ein VIP Package gegönnt und hatten dann auch im Infield ihren Spaß und trafen auch den ein oder anderen Fahrer.

Allen die sich dort ein Rennwochenende gönnen sei unbedingt die Talladega Night von Samstag auf Sonntag ans Herz zu legen. Unbedingt besuchen und sich amüsieren 😉

Als ich zurück war konnte ich das Lied Sweet Home Alabama nicht mehr hören, doch es war echt geil da. Mal eine Woche ohne Handyempfang oder Polizeisirenen wie in den Großstädten.

Zurück war ich ja nur in Deutschland. Nach einer Nacht in einem Hotel, holte mich Nina schon wieder dort ab und wir trafen uns mit Zoltan und Daniel in Montabaur um von dort gemeinsam zum Finale der NWES nach Zolder zu reisen.

Zolder (NWES) Belgien (Jo, Tom & Mario)
Wie immer der Abschluss der NWES Saison. Viele Interviews noch in den Kasten bekommen incl. eine Premiere auf Finnisch mit Nina als Übersetzer. Der Höhepunkt war natürlich das Interview mit Ellen Lohr. Ebenso schön war die Saisonabschlussfeier im RoadHouse mit den gesamten dexwet DF1 Team und Ellen Lohr. Dort haben wir auch noch eine Überraschung für Gudrun & Norbert überreicht.

Video: Interview mit Ellen Lohr

Video: Überraschung für Gudrun und Norbert (Dexwet df1 Racing)

Venray (Dutch Nascar Day) Niederlande (Jo, Tom & Mario)

(Jo) Nachdem wir erfahren haben das die Dutch NASCAR Fans eine Finalparty mit Public Viewing des Finalrennens aus Homesteadt veranstalten wollen, war für uns klar das wir sehr gerne dabeisein wollen. Immerhin fand das alles auf dem europäischen Bristol Raceway statt. Nämlich in Venray. Und da wir 2018 ja eh leider auf Venray verzichten mussten, war die Vorfreude umso größer.

Die Veranstaltung war mehr als gelungen. Es waren viele aktive Fahrer und Teams der LMV8 und der NWES dort anzutreffen. Diese stellten ihre Rennboliden in der Pitarea zur Show und waren jederzeit bereit zu plaudern oder Autogramme zu geben. Auf unserm Youtube Kanal könnt ihr einige Interviews zb. mit Milou Mets, Phillip Bachor und H.J.Hummi (LMV8), Marc Goosens und Maxim Pampel aus der NWES finden. Unser kleines Studio wurde bestaunt und von den Leuten sehr positiv angenommen.

Insgesamt waren Tagsüber doch Hunderte von Besuchern am Raceway Venray da es ja neben NASCAR, LMV8 usw. auch noch einige tolle US-Cars zu bestaunen gab. Leider klappte unser Versuch eine Live Schaltung mit der Finalparty in München aufzubauen nicht wirklich, doch für einige Grüße hatts gereicht. Abends dann schauten wir noch in einer gemütlichen, spaßigen Gruppe das Finalrennen an und Holger freute sich am Ende doch noch am meisten über Loganos Erfolg.

Wir freuen uns auf eine Wiederholung.

München, NASKARTcup und Glühweincup (Nina, Mario, Jo)

(Jo) Bereits in Zolder wurde darüber gesprochen, doch endlich mal wieder zusammen Kart zu fahren. Da kam Zoltan, unser ungarischer Bayer, auf die Idee dies doch mit einem Besuch der Münchner Weihnachtsmärkte zu vebinden. Also organisierte er Tisch und Kartbahn im www.Kartpalast.de .

Anne, Laiki und ich waren natürlich am schnellsten auf der Kartbahn und nach und nach trudelten auch die anderen ein. Für überrascht grinsende Gesichter habe ich nebenbei auch gesorgt. Unsrer NASCAR Moderator Pete Fink hatt es sich wie immer nicht nehmen lassen, und besuchte uns mit seinem blubbernden V8 Pickup um ein wenig zu plaudern. Doch damit nicht genug. Einige “OOOOhhhhhh, uiiiiiiii, WTF, wow’s” halten durch die Sportsbar als DEXWET df1 Racing eintraf.

Gudrun, Norbert, Marco, Stefan, Tobi und Vlad nahmen meine Einladung an und besuchten uns ebenfalls. So waren schonmal alle gut drauf und wir starteten unser Rennen. Die Rennen endeten wie ich es erwartet habe. Da ich natürlich den David und Stefan auch mal wiedersehen wollte, habe ich auch sie eingeladen. Tja, David gewann souverän vorm Stefan und Vlad. Danach gabs dann noch ein gemütliches Beisammensein in der Sportsbar bevor sich die Wege wieder trennten. Viele fuhren wieder nach Hause, und eine kleine Gruppe Bekloppter machte sich auf in die Münchner City um ein bischen Glühwein zu testen. Das Wetter hielt so einigermasen und wir hatten einigen Spaß in den Straßen bzw Kneipen oder U-Bahn.

Ja, das war 2018, wir hoffen ihr hattet auch eure Highlights und ein bischen Spaß beim lesen.

Rutscht gut rüber, bleibt gesund und 2019 gehts weiter.

Joachim, Thomas, Mario