PRESSEMITTEILUNG der EuroNASCAR
Der gebürtige Römer peilt den Sieg in der Challenger Trophy an
CAAL Racing hat Max Lanza für die kommende Saison 2024 in der NASCAR Whelen Euro Series unter Vertrag genommen. Der Italiener wird erneut am Steuer des #88 Chevrolet Camaro sitzen und sich in der EuroNASCAR-PRO-Meisterschaft mit den besten europäischen NASCAR-Fahrern messen. Der gebürtige Römer geht in seine dritte Profi-Saison, nachdem er bereits in der EuroNASCAR-2-Division viel Erfahrung sammelte. Lanza möchte seine Ergebnisse verbessern und zum ersten Mal in seiner Karriere die Challenger Trophy für Elite-Amateurfahrer in der höchsten NWES-Meisterschaft gewinnen.
Lanza weiß, was es braucht, um eine Trophy in der NWES zu gewinnen, denn der 43-Jährige gewann 2021 die EuroNASCAR-2-Legend-Wertung für Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 40 Jahren und älter. In der Saison 2023 gewann Lanza ein Rennen in der Challenger Trophy auf seiner Heimstrecke in Vallelunga, nahe der italienischen Hauptstadt Rom. Dank seines Einstiegs in die Serie 2018 verfügt Lanza über die nötige Erfahrung, um in seiner Klasse anzugreifen und einen weiteren Titel für das italienische Top-Team um Luca und Corrado Canneori nach Hause zu holen.

„Ich liebe die leidenschaftlichen Fans, das hohe Wettbewerbsniveau und den puren Charakter der EuroNASCAR-Autos“, sagt der Unternehmer über seine Rückkehr zu CAAL Racing und in die NWES. „Ich bin hungrig darauf, die Challenger Trophy zu gewinnen und in die Top 10 der EuroNASCAR PRO zu fahren. Ich kann es kaum erwarten, wieder an den Start zu gehen und möchte mich bei der Avangarde Group bedanken, dass sie während der gesamten Saison mein Hauptsponsor ist. Mein Dank gilt auch meinen langjährigen Partnern KO2 und Cepi TAAS sowie meinem neuen Partner EdiLeo aus Mailand. Sie haben immer an unser EuroNASCAR-Projekt geglaubt.”
„Mit der Unterstützung all dieser Partner kann ich auf ein Top-Paket bei CAAL Racing zählen“, so Lanza weiter. „Ich bin bereit und habe über den Winter hart gearbeitet, um nichts dem Zufall zu überlassen. Das wird meine siebte EuroNASCAR-Saison, ich habe also viel Erfahrung, aber man muss sich immer verbessern. Ich will den Schwung der vergangenen Saison mitnehmen und um die Challenger Trophy kämpfen!” In beiden Meisterschaften zusammen hat Lanza 55 Rennstarts, zwei Top-5-Platzierungen und 13 Top-10-Ergebnisse auf seinem Konto. Sein bisher bestes Ergebnis war ein vierter Platz in der EuroNASCAR 2.
„Ich weiß, dass ich viel Potenzial habe, und ich will es nutzen“, sagt Lanza. „EuroNASCAR-Rennen sind spektakulär für die Fans und wir Fahrer haben viel Spaß hinter dem Steuer. Es ist viel spannender als in anderen Kategorien und man muss hart kämpfen, um gute Ergebnisse zu erzielen. Es ist nicht einfach, aber das macht es für uns Fahrer so aufregend. Ich habe so viele Partner, die an mich glauben, mich unterstützen und es mir Jahr für Jahr ermöglichen, meine Träume zu verfolgen. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken – bei denen, die von Anfang an dabei waren und bei denen, die erst kürzlich dazu gestoßen sind. Ich freue mich auf das Rennen in Valencia und darauf, in meinem wunderschönen Auto mit der Startnummer 88 auf die Strecke zu gehen.”

Die Saison 2024 der NASCAR Whelen Euro Series beginnt am 13. und 14. April in Spanien auf dem Circuit Ricardo Tormo in Valencia. Die Serie bietet einzigartige Spektakel auf sieben Rennstrecken in sieben europäischen Ländern, darunter die Rückkehr auf das Oval von Venray und das Rennen im italienischen Vallelunga am 18. und 19. Mai. Alle Läufe werden live auf dem YouTube-Kanal von EuroNASCAR und auf zahlreichen Fernsehkanälen weltweit übertragen.