Vorschau – Quiktrip 500 in Atlanta 2015

0
873

Am Sonntag findet das zweite Saisonrennen statt und ist das erste echte Kräftemessen. Wer kann im Quiktrip 500 in Atlanta am meisten überzeugen?

305504Nach einem furiosen Daytona 500 am letzten Wochenende mit viel Gesprächsstoff dank des kontroversen Ende, kehrt nun ein wenig Ruhe in die amerikanische NASCAR ein. Mit der ersten Cookie-Cutter Rennstrecke, so die Bezeichnung der 1,5 Meilen Ovale, in Atlanta dürfen die Fans am Sonntagabend Live auf MotorvisionTV das erste richtige Kräftemessen verfolgen. Schließlich fallen auf dem Atlanta Motor Speedway all die Chancengleichheiten wie Luftmengenbegrenzer und Windschatten weg. Von nun an entscheidet wieder das Equipment und das Können der Fahrer.

Inwiefern wird das neue Regelpaket das Racing beeinflussen?

Die große Frage an diesem Wochenende lautet, welches Team sich am besten mit dem neuen Regelpaket zurecht findet und inwiefern sich das Racing verändern wird. So wurde zum Beispiel die Motorleistung von über 850 PS auf 725 PS gesenkt, sowie den Heckspoiler um gut ein Viertel gekürzt. Dies führt dazu, dass die Fahrer weniger Abtrieb auf der Hinterachse haben. Die Kürzung der Pferdestärken sorgt für geringere Geschwindigkeiten auf der Geraden, aber auch für höhere Geschwindigkeiten in den Kurven.

Eine große Veränderung spürte der “Rookie of the Year” Kyle Larson nach dem Test am Donnerstag nicht: “Ich hatte das Gefühl, dass sich der Wagen nicht sehr viel anders verhält, als unter den anderen Regeln vom Vorjahr.” Doch schnell sei es gewesen und er war froh, wieder auf der Strecke sein zu dürfen: “Das ist für viele von uns der tatsächliche Saisonstart, da diese Strecke der Größenordnung entspricht, auf der wir am meisten während einer Saison fahren. Ich war sehr aufgeregt hinauszufahren.”

Die große Unbekannte des neuen Reglements war allerdings die Möglichkeit, die ‘trackbar‘ nun per einem Mechanismus während der Fahrt zu verändern. War dies auf dem Daytona International Speedway noch nicht möglich, können die Sprint Cup Piloten dieses Feature nun erstmals an diesem Wochenende nutzen. “Es ist schön, dass die NASCAR uns Fahrern ein wenig mehr Verantwortung geben,” so Kyle Larson. Bis zu dieser Saison konnte die ‘trackbar‘ nämlich nur von der Boxencrew während einem Boxenstopp geändert werden.

Drei Fahrerwechsel an diesem Wochenende

Da Stewart Haas Racing Fahrer Kurt Busch weiterhin von der NASCAR suspendiert ist, wird auch dieses Wochenende wieder Regan Smith hinter dem Steuer des Chevrolet SS mit der Startnummer 41 sitzen, der in Daytona ein solides Rennen fuhr.

Auch sein jüngerer Bruder Kyle fällt diese Woche aus, da er sich im Xfinity Series Rennen in Daytona das rechte Bein und den linken Fuß brach und somit für einige Wochen und Monate außer Gefecht ist. Nachdem Camping World Truck Series Champion Matt Crafton den “Rowdy” der NASCAR in Daytona ersetzte, wird nun David Ragan für Joe Gibbs Racing fahren. Dies berichteten wir schon am Mittwoch.

Weil im Gegenzug das Cockpit von Ragan bei Ford Team Front Row Motorsports frei wurde, musste sich das Mittelfeld Team ebenfalls auf die Suche nach einem Fahrer begeben. Mit Joe Nemechek wurden sie fündig, der schon über 660 Rennen im Sprint Cup fuhr und somit jede Menge Erfahrung mit sich bringt.

Macht das Wetter der NASCAR ein Strich durch die Rechnung?

Während man am letzten Sonntag jede Menge Sonne in Daytona Beach genießen durfte, ist es im US-Bundesstaat Georgia knackig kalt. Bis zum Gefrierpunkt können die Temperaturen an diesem Wochenende fallen und für Sonntag stehen die Chancen für ein regenfreies Rennen ein wenig schlecht.

Die Chancen auf Racing für Sonntag stehen laut Brian Neudorff, dem Wetterexperten unseres Vertrauens, bei 50 Prozent, denn besonders der Nieselregen könnte den Verantwortlichen den Kopf zerbrechen. Dank der Flutlichtanlage des Atlanta Motor Speedway steigen allerdings die Chancen auf ein offizielles Rennen (=halbe Rennlänge). Dies würde natürlich eine lange Nacht für uns Europäer bedeuten.