Ein neues Fahrzeugreglement, viele interessante Storylines rund um die Fahrer und eine erweiterte Berichterstattung von MotorvisionTV erwartet uns in dieser Saison. Ein paar persönliche Worte zum heutigen Start in eine neue NASCAR Saison.
Liebe Leserinnen und Leser,
zusammen haben wir es einmal mehr geschafft, die über 90 Tage lange Winterpause unserer geliebten NASCAR zu überwinden. Zwar ist dies die kürzeste Winterpause im professionellen US-Sport, doch wer bitteschön verzichtet gerne auf das Blubbern der V8 Motoren am Wochenende – speziell am Sonntag Abend?
Neben dem Wissen, dass die Saison heute Abend um 23:00 Uhr offiziell mit dem freien Training für das morgige Showrennen “Sprint Unlimited” beginnt, dürfen wir uns noch über vieles weitere freuen. Nach einer hitzigen, spannenden Saison mit dem neuen und interessanten Playoff-Verfahren in den letzten zehn Rennen, könnte die diesjährige NASCAR Saison noch einmal alles toppen.
Schließlich erwartet uns vermutlich ein vollkommen neues Kräfteverhältnis in der Sprint Cup Series, nachdem die Offiziellen der NASCAR einmal mehr das Regelpaket überarbeitet haben. So wurde die Motorleistung von den mächtigen 850+ PS mithilfe von Tapered-Spacers auf immer noch ausreichende 725 PS reduziert. Gleichzeitig wurde der Heckspoiler um ein Viertel verkleinert. Auch bekommen die Rennfahrer eine verstellbare Trackbar, die sie während dem Rennen mit einem mechanischen Knopf umstellen können. Man darf gespannt sein, welches Team sich am schnellsten einen Vorteil verschaffen kann.
Auch ist die kommende Saison gespickt mit vielen Storylines, die wir über das Jahr hinweg beobachten dürfen. Es wird durchaus interessant, wie sich Tony Stewart nach dem schrecklichen letzten Jahr schlagen wird. Für mich persönlich – und sicherlich für alle Tony Stewart Fans auch – war eine Freude, ihn während dem Pressetag am Donnerstag in Daytona wieder lächeln zu sehen. Tony verhielt sich wieder wie Tony. Das tut der NASCAR auf ganzer Linie gut.

Mit einem freudigen, aber auch weinenden Auge habe ich die Rücktritts-Pressekonferenz der (noch) fahrenden Legende Jeff Gordon beobachtet und kann es immer noch nicht glauben, dass dies das letzte Jahr des Hendrick Motorsports Piloten sein wird. Der 43-jährige hat die NASCAR in eine neue Stratosphäre gebracht und war stets ein toller Repräsentant des Sports. Nun verbleibt uns allen noch ein letztes Jahr, das außergewöhnliche Talent auf der Strecke zu sehen, um Mitte November in Homestead anschließend “Goodbye” zu sagen. Eine Ära wird zu Ende gehen.
“Jeff Gordon: Eine Legende sagt Adieu” – Ein Artikel über seine große Karriere
Doch wir NASCAR Fans dürfen uns vermutlich auf eine neue Ära freuen. Die Ära von Chase Elliott. Der Sohn von NASCAR Hall of Famer Bill Elliott wird dieses Jahr bereits fünf Sprint Cup Rennen fahren, um nächstes Jahr den Chevrolet SS von Jeff Gordon bei Hendrick Motorsports zu übernehmen. Dies löst in mir einen kleinen Jubelschrei aus, da wir einen Wandel der NASCAR erleben. Die alten Veteranen verlassen nach und nach die Rennstrecke und machen Platz für junge und vor allem hungrige Fahrer, die für viel Spaß während den Rennen sorgen. Bestes Beispiel ist Kyle Larson, der im letzten Jahr waghalsige Manöver zeigte, die mich persönlich sprachlos machten.
Durch den Wechsel von Carl Edwards zu Joe Gibbs Racing entstand über den Winter eine weitere, interessante Komponente für diese Saison. Nach den Wechseln von Matt Kenseth und Kevin Harvick in den Vorjahren möchte der wohl beste Fahrer im Feld endlich seine erste Meisterschaft gewinnen und wird alles Mögliche tun, um sich diesen Traum zu erfüllen. Kenseth scheiterte 2013 nur knapp an Jimmie Johnson und Harvick hat es 2014 mit Stewart-Haas Racing vollbracht. Warum also nicht ein dritter ‘titlerun’ nach 2005 und 2011 für Edwards?
Die Hülle und Fülle an Geschichten rund um die neue Saison ist enorm und ich freue mich darauf, die Geschichten der Fahrer und Rennen mit euch ein weiteres Jahr auf ThreeWide.de teilen zu dürfen. Unsere Berichterstattung fällt in diesem Jahr übrigens so groß aus wie nie zuvor! Neben dem Sprint Cup wird das ThreeWide.de-Team auch über die Xfinity Series, Truck Series und Whelen Euro Series berichten! Zum ersten Mal werde ich die NASCAR Saison übrigens auch auf meinem Twitter Account festhalten, auf dem ihr noch mehr Informationen und Einblicke rund um die NASCAR finden könnt!
Apropos erweiterte Berichterstattung: Auch MotorvisionTV ließ uns im letzten Jahr jubeln. In den nächsten drei Jahren können alle deutschen Fans die Sprint Cup Series in vollen Zügen genießen, wenn der (Sky-) Sender alle Rennen der höchsten Fahrzeugklasse Live und in voller Länge überträgt. Als I-Tüpfelchen wird es Highlights der Truck Series geben.
Dies ist eine wunderbare Chance, um den so faszinierenden Sport in Deutschland weiter zu verbreitern. Dazu können wir alle einen Teil beizutragen, indem wir uns gegenüber Interessierten freundlich und aufgeschlossen zeigen und ihnen dabei helfen, den recht komplexen Sport zu verstehen.
Genug der vielen Worten und her mit dem Motorenlärm! Freuen wir uns gemeinsam auf eine ereignisreiche Saison mit guten Rennen und einer tollen Abschiedssaison von Jeff Gordon. Das ThreeWide.de-Team und ich wünschen euch viel Spaß mit unserer diesjährigen Berichterstattung und einen tollen Start ins neue NASCAR Jahr!
Fans, start your engines!