Vorschau – MyAFibStory.com 400 in Chicago 2014

0
696

Chase Auftakt in Chicago! Wer von den 16 Fahrern kann den ersten Schritt in Richtung der nächsten Runde setzen?

26 Rennen haben wir auf diesen Moment gewartet und nun ist es soweit. Die 16 Fahrer für den neu modifizierten “Chase for the NASCAR Sprint Cup”, die Jagd auf die begehrteste Trophäe im amerikanischen Motorsport, sind bereit und wollen das 10-Rennen Abenteuer bestreiten. Doch um alle zehn Rennen als Chase-Fahrer bestreiten zu dürfen, liegt ein harter und steiniger Weg vor ihnen, schließlich könnte das Projekt Meisterschaft schon nach den ersten drei, sechs oder neun Rennen vorbei sein, wenn nach jedem dritten Rennen jeweils die vier schlechtesten Fahrer im Gesamtergebnis eliminiert werden! Auch im Chase gilt natürlich “Win and you’re in”, wie schon während der regulären Saison. Wer kann also in Chicago sein Ticket in die zweite Runde vorzeitig einlösen?

2014chasegrid_challenger
Vergrößern -> Bild anklicken

Schaut man sich den Chicagoland Speedway im Südwesten der schönen US-Großstadt Chicago im Bundesstaat Illinois genauer an, findet man zwar einmal mehr ein noch relativ junges 1,5 Meilen Oval auf, doch der Asphaltband hat einige fiese Bodenwellen aufgrund der harten Winter in der Umgebung in den Kurven auf Lager. Was bedeutet dies für die Teams und Fahrer? Das Setup kann ähnlich wie auf dem Atlanta Motor Speedway abgestimmt werden und besonders die Bodenfreiheit und somit die Abstimmung des so wichtigen Frontsplitters wird der Weg in die Victory Lane bedeuten.

Ansich ist der Speedway ein relativ neutrales und ausgeglichenes Gebiet, schließlich gab es in den letzten zehn Rennen, neun unterschiedliche Sieger. Und nicht nur das: Während Chevrolet in den Jahren 2004 bis 2007 dominierte, haben sich die Hersteller Chevrolet, Toyota und Dodge die Siege brüderlich geteilt. Lediglich Ford schaut grimmig in den leeren Siegertopf hinein, wenn es den NASCAR Sprint Cup in die “Windy City” verschlägt.

Doch wer hat am Sonntag – Live auf MotorvisionTV – die besten Chancen? Mit Kevin Harvick hat Stewart Haas Racing Team sicherlich eines der heißesten Eisen im Feuer in diesem Jahr. Oftmals dominierte der Neuzugang in dieser Saison, doch der letzte konsequente Schritt am Ende eines Rennens fehlte noch häufig, was man absofort ändern sollte. Ebenso auch die vielen, kleinen Fehlerchen in der Box, die “Happy Harvick” mehrmals zum kochen gebracht hat. Stewart Haas Racing hat diese Woche reagiert und die Meisterschafts Crew vom Chef persönlich, Tony Stewart, zur #4 von Harvick geordert die nun es richten sollen. Ob dies allerdings der richtige Schritt ist, muss sich erst noch zeigen.

Neben Harvick, gilt es natürlich auch das Team schlechthin, Hendrick Motorsports, zu schlagen. Zuletzt durfte sich auch Kasey Kahne durch einen Sieg in Atlanta vor zwei Wochen auf die Siegerstraße geben und für alle vier Piloten heißt es nun Momentum mitzunehmen. Alle vier Piloten haben das Zeug dazu, doch bei allen stimmte die Form noch nicht. Während ich Jeff Gordon und Dale Earnhardt Jr. als bestens präpariert sehe, muss sich Kasey Kahne weiterhin noch beweisen. Viel Pech und ein wenig Unvermögen von ihm und seinem gesamten Team haben diese Saison bisher zu einer Achterbahnfahrt gestaltet, doch noch ist lange nichts verloren. Der Sieg in Atlanta hat der #5 auf jeden Fall Auftrieb und Selbstvertrauen gegeben. Bei Jimmie Johnson dagegen muss man noch abwarten. Sein Crew Chief Chad Knaus ist ein Fuchs und hat sicherlich in den letzten zwei Monaten einige Sachen getestet, was die etwas schlechtere Form von Johnson erklären könnte. Auch ihn erwarte ich stark in Chicago ein.

Nicht vergessen darf man die Jungs von Team Penske: Joey Logano und der viermalige Sieger in der laufenden Saison Brad Keselowski, der zuletzt am vergangenen Wochenende siegreich war. Dieses Team ist so gut aufgestellt wie noch nie und ist auf den 1,5er Meilern immer wieder super unterwegs. Ein erfolgreiches Wochenende sollte niemanden überraschen.

Doch eines ist sicher: Es wird genauso spannend bleiben, wie in den letzten Wochen es auch der Fall war. Hendrick Motorsports, Stewart Haas Racing und Team Penske liegen so gut wie auf einem Niveau und mit Joe Gibbs Racing gibt es ein weiteres, potentielles Meisterschaftsteam, welches noch den letzten Ticken Motorleistung benötigt. Man darf gespannt sein, was der Chase Auftakt uns bieten wird!

Chicago