Weiter gehts auf einem weiteren 1,5 Meilen Oval und zwar in Kansas. Wie wird sich die Neukonfiguration aus dem letzten Sommer auf dem Gen6 Wagen auswirken und wird es ein weiteres Cautionfest wie im Chase Rennen 2012? Unsere Vorschau für das STP 400!
Kyle Busch hat letzte Woche eindrucksvoll zu verstehen gegeben, dass man mit ihm dieses Jahr rechnen sollte. Der Toyota läuft rund und auch Kyle Busch ist in einer blendenen Verfassung den man auf jeden Fall ernst nehmen sollte. Außerdem spannend: Wie wird sich der “neue” Belag und die “neue” Konfiguration auf das Gen6 auswirken? Kann Matt Kenseth seinen Sieg aus dem vorigen Kansas Rennen verteidigen?
Der “Kansas Speedway” in Kansas City (Bundesstaat ebenfalls Kansas) ist ein weiteres 1,5 Meilen Oval im Sprint Cup Kalender und wurde erst im jahre 2001 erbaut und ist seither im Sprint Cup vertreten, seid 2011 sogar einmal wovon ein Rennen im Chase ist. Im letzten Jahr wurde der Speedway allerdings neu konfiguriert, passend zum Chase Rennen. Es gab nicht nur ein neuen Asphaltbelag, sondern auch ein neues variables Banking. War das Banking vorher nur bei 15°, sind es nun 17°-20° in den Kurven und sollen ein besseres ‘side by side’ Racing ermöglichen. Die Feuertaufe hatte der Speedway dann im Chase und ich würde mal sagen man hat es gut überstanden, wenn auch etwas zu spektakulär. Insgesamt 14x in dem 400 Meilen Rennen musste das Pace Car auf die Strecke, Rekord für Kansas und mit das höchste was man bisher im Sprint Cup so sah. Der Rekord an Cautions liegt übrigens bei 20 auf dem Short Track in Bristol (1989, 1997, 2003). Doch neben den Cautions konnte man ein ansehnliches Racing beobachten, wohlgemerkt mit dem CoT. Es wird spannend wie sich das Gen6 verhalten wird, doch es gab bisher kein Rennen welches schlechter war als die Rennen vom letzten Jahr. Die Teams haben nun jedenfalls schon etwas Erfahrung mit der Strecke und müssen an diesem Wochenende “lediglich” mit dem Gen6 Erfahrungen sammeln, doch ein gewisses Know-How hat man zumindest und das wird auch sehr, sehr wahrscheinlich die Anzahl der Cautions reduzieren.
Auch der neue Speed auf der Strecke ist beeindruckend. Lag der Polespeed vor der neuen Konfiguration bei ca. 174-180 Meilen pro Stunde, schraubte sich die Zahl im Jahr 2012 auf 191.360 hoch, aufgestellt von Hendrick Pilot Kasey Kahne. Nun kommt das Gen6, welches noch einmal schneller ist als das CoT. Die Speeds am Wochenende werden ähnlich hoch sein wie in Texas und das ist schon sehr erstaunlich, da das Banking immerhin noch 4°-7° weniger als in Texas hat.
Die Favoritenfrage ist an diesem Wochenende besonders schwierig. Zu einem die immer noch neue Konfiguration die sich von der alten deutlich unterscheidet, zum anderen die hohe Ausgeglichenkeit in diesem Jahr und auf der Strecke. In den letzten sechs Rennen, gab es sechs unterschiedliche Sieger. 2x Chevrolet, 2x Ford, 1x Toyota und 1x Dodge, wahnsinn!
Joe Gibbs Racing ist derzeit, meiner Meinung nach, in einem Luftzug mit Hendrick Motorsports zu nennen. Die Farce von Daytona, als ein Motor nach dem anderen hoch ging, hat sich im bisherigen Verlauf nicht bestätigt und man sah schnelle Toyota Motoren, die zur Zeit vielleicht sogar ein klitzen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenten haben. Auch dies ist beeindruckend, wenn man bedenkt wo Toyota im Einstiegsjahr 2007 stand. Da aber die Motoren von TRD (Toyota Racing Development) kommen, sind diese die selben wie bei Michael Waltrip Racing. Doch bisher hat jeder Fahrer von JGR Leistungen gezeigt. Insbesondere Kyle Busch mit seinen zwei Saisonsiegen und Matt Kenseth mit einem Sieg in Las Vegas. Denny Hamlin war bis zu seiner Verletzung auch stark unterwegs, wird aber nach wie vor durch einen guten Ersatz namens Brian Vickers ersetzt. Kyle Busch muss man auch diese Woche wieder auf der Liste haben, da der Erfolg sicherlich extra Momentum verleiht, das so wichtig in diesem Sport ist. Mit Matt Kenseth hat man auch den letzten Kansas Sieger an Bord. Auch er ist immer für ein gutes Rennen zu haben, doch oft fährt er sehr unscheinbar. Er liegt zur Zeit auf dem elften Rang in den Punkten mit drei Top 10’s und hat ein Durchschnitt von 15,8 der sich aber durch die Konfiguration relativiert. Doch man sollte ihn sicherlich auf der Rechnung haben. Brian Vickers schätze ich momentan ebenfalls sehr stark ein. Mit einem achten Platz hat er letzte Woche bewiesen das er in die Top 10 fahren kann und weil er unbeschwert Rennen fahren kann, ist er für mich brandgefährlich. Das er es kann steht außer Frage, auch wenn er seine kontroversen Rennen 2011 hatte. Ich würde nicht sonderlich überrascht sein wenn er wieder in die Top 10 fährt.
Bleiben wir doch bei Toyota und schauen auf Michael Waltrip Racing. Martin Truex Jr. wurde einmal mehr knapp geschlagen und man sah ihm richtig an wie niedergeschlagen er letztes Wochenende war. Durch die späte, und völlig unnötige, Caution verlor er das Rennen in der Box gegen Kyle Busch und konnte ihn nicht mehr rechtzeitig einholen. Kurios: Im ersten Kansas Rennen 2012 wurde Truex Jr. zweiter. Das Chase Rennen in Kansas führte er ähnlich wie in Texas lange und kontrolliert an, bis ihm das Wetter ein Strich durch die Rechnung machte. Die Sonne kam raus und nahm Truex Jr. den Speed weg, so das Kenseth ihn überholen konnte. Endresultat für Truex Jr. war einmal mehr der zweite Platz! Vielleicht findet er den Speed an diesem Wochenende wieder. Sein Teamkollegen Clint Bowyer ist in Kansas immer wieder gut drauf, so wie diese Saison generell auch. Doch der letzte Tucken zum Sieg fehlt ihm momentan noch und daher würde ich dann doch eher “nur” zu einem Top 10 Ergebnis tendieren. Mark Martin ist natürlich auch stark, doch für den Sieg ist er meiner Meinung nach nicht relevant. Allerdings hat er einen Sieg, 2005, in Kansas auf dem Konto.
Blicken wir zu Hendrick Motorsports. In Texas hatte man eine kleine Pechsträhne zu verdauen. Earnhardt Jr. und Jeff Gordon fielen aus, Kasey Kahne ging der Sprit in einer späten Caution aus und musste ans Ende des Feldes da er zu früh an die Box musste und Jimmie Johnson musste einen Wave Around nehmen da er gerade an der Box bei einem ‘green flag pit stop’ war, als das Pace Car auf die Strecke kam. Doch in Kansas kann wieder alles anders aussehen. Jimmie Johnson ist auch auf dieser Strecke stark unterwegs und hat zwei Siege auf dem Konto sowie den besten Durchschnitt von 8,0. Aber wie gesagt, die Statistik relativiert sich. Im vorherigen Kansas Rennen fuhr er auf den neunten Platz. Einen Johnson abschreiben traue ich mir persönlich aber nicht. Ebenfalls stark in Kansas ist Kasey Kahne. In den letzten vier Rennen fuhr er 3x in die Top 10 und im letzten Kansas Rennen auf den dritten Rang mit der Pole. Er hat dieses Jahr, bisher, eine gute Konstanz in seinen Rennen und hatte bisher immer ein Top 10 Fahrzeug. Auf ihn sollte man in Kansas unbedingt ein Auge werfen! Jeff Gordon, zweimaliger Sieger in Kansas in den Jahren 2001 und 2002, ist in diesem Jahr immer recht gut unterwegs bis ihn das Pech wieder einholt. Es bleibt abzuwarten ob ihm das Texas Rennen einen Knacks gegeben hat, denn auch für einen Jeff Gordon wird es langsam deprimierend. Dale Earnhardt Jr. hat bisher keinerlei Rennerfahrung auf der “neuen” Strecke, da er durch eine Gehirnerschütterung u.a. in diesem Rennen aussetzen musste. Ob das seine Leistung beeinträchtigen wird? Wer weiß. Ein Top 10 Platz ist aber denk ich mal sicherlich drin.
Ein weiterer zweimaliger Kansas Sieger kommt aus dem Hause Stewart / Haas Racing und es ist der Chef höchstpersönlich. Tony Stewart gewann in den Jahren 2006 und 2008 und ist auch sonst recht konstant unterwegs in Kansas. Doch dieses Jahr läuft es bei dem gesamten Team nicht so wirklich. Newman lediglich auf dem 17, Stewart auf 22 und Danica Patrick auf 26. Das sind sicherlich nicht die Ansprüche eines Meisterschaftsteams. Doch wessen Fehler ist es? Sind es die Fahrer? Ist es das Team? Oder einfach nur Pech? Newman und Stewart haben bzw. konnten bisher noch nicht so wirklich ihre Leistungen bringen und ich persönlich weiß nicht woran es liegt. Allerdings sollte man langsam Ergebnisse liefern, sonst könnte dies eine ganz dunkle Saison werden.
Bei Roush Fenway Racing tummeln sich ebenfalls starke Kansas Fahrer. Zum einen Greg Biffle der schon zwei mal in Kansas siegte (Durchschnitt von 9,5) und Carl Edwards mit einem Durchschnitt von 10,8. Beide sind in dieser Saison ganz gut unterwegs und haben sicherlich Chancen auf den Sieg. Ricky Stenhouse Jr. wird sich wieder um ein Top 20 Ergebnis bemühen was vollkommen in Ordnung für seine Rookie Saison ist. Doch Obacht: Er gewann das Nationwide Rennen 2012, ebenfalls auf der neuen Konfiguration! Und da sich das Gen6 dem NWS Wagen mehr ähnelt als das CoT könnte er eventuell sogar in die Top 10 fahren, was ein toller Erfolg für den Rookie sein würde. Ich bin auf jeden Fall gespannt was er an diesem Wochenende zeigen kann.
Bei Penske Racing können Brad Keselowski und Joey Logano vorne sicherlich wieder mit mischen, insbesondere Sprint Cup Champion Brad Keselowski. Er war schon immer gut in Kansas und ist in dieser Saison gut unterwegs. Ich denke mal das für ihn ein weiteres Top 10 Ergebnis drin ist, sicherlich auch mehr. Mehr zu seiner Person gab es im Laufe der Woche zu hören. Nachdem er stocksauer die NASCAR, aufgrund des Wechsels der Hinterachse, kritisierte schwebte eine Bestrafung über ihn. Doch die NASCAR erklärte offiziell, dass man ihn dafür nicht bestrafen würde. Also können wir uns eine seltsame Goldene Regel notieren:
“Kritisiere niemals, ich wiederhole NIEMALS das Einsatzfahrzeug der NASCAR. Wenn du etwas kritisieren möchtest, dann die Entscheidungen der NASCAR.”
Bei Joey Logano sieht es momentan eigentlich recht gut aus. Bis auf die Strapazen mit Denny Hamlin und Tony Stewart fährt Logano bisher eine gute Saison und der Wechsel von Joe Gibbs zu Penske hat sich ausgezahlt. Ich sehe ihn in den Top 10 diese Woche.
Die statistischen Top 10 in Kansas (Durchschnittsplatzierung):
- Jimmie Johnson | 8,0
- Greg Biffle | 9,5
- Brad Keselowski | 9,8
- Carl Edwards | 10,8
- Jeff Gordon | 11,0
- Tony Stewart | 11,7
- Kevin Harvick | 12,9
- Clint Bowyer | 14,0
- Denny Hamlin | 14,0
- Kasey Kahne | 15,0
Die Entry Liste
- #11 – Brian Vickers für Denny Hamlin
- #12 – Sam Hornish Jr. für Penske Racing dabei
- #81 – Eliott Sadler für Joe Gibbs Racing dabei
- Insgesamt sind 45 Wagen gemeldet, somit müssen zwei Wagen nach der Qualifikation die vorzeitige Heimreise antreten.
[hide-this-part morelink=”Gesamte Entry List für das STP 400″]
Wagennummer | Fahrer | Team |
1 | Jamie McMurray | Earnhardt / Ganassi |
2 | Brad Keselowski | Penske Racing |
5 | Kasey Kahne | Hendrick Motorsports |
7 | Dave Blaney | Tommy Baldwin Racing |
9 | Marcos Ambrose | Richard Petty Motorsports |
10 | Danica Patrick | Stewart / Haas Racing |
11 | Denny Hamlin | Joe Gibbs Racing |
12 | Sam Hornish Jr. | Penske Racing |
13 | Casey Mears | Germain Racing |
14 | Tony Stewart | Stewart / Haas Racing |
15 | Clint Bowyer | Michael Waltrip Racing |
16 | Greg Biffle | Roush Fenway Racing |
17 | Ricky Stenhouse Jr. | Roush Fenway Racing |
18 | Kyle Busch | Joe Gibbs Racing |
19 | Mike Bliss | Humphrey Smith Racing |
20 | Matt Kenseth | Joe Gibbs Racing |
22 | Joey Logano | Penske Racing |
24 | Jeff Gordon | Hendrick Motorsports |
27 | Paul Menard | Richard Childress Racing |
29 | Kevin Harvick | Richard Childress Racing |
30 | David Stremme | Swan Racing |
31 | Jeff Burton | Richard Childress Racing |
32 | Timmy Hill | FAS Lane Racing |
33 | Landon Cassill | Circle Sport |
34 | David Ragan | Front Row Motorsports |
35 | Josh Wise | Front Row Motorsports |
36 | J.J. Yeley | Tommy Baldwin Racing |
38 | David Gilliland | Front Row Motorsports |
39 | Ryan Newman | Stewart / Haas Racing |
42 | Juan Pablo Montoya | Earnhardt / Ganassi |
43 | Aric Almirola | Richard petty Motorsports |
44 | Scott Riggs | Xxxtreme Motorsports |
47 | Bobby Labonte | JTG Daugherty Racing |
48 | Jimmie Johnson | Hendrick Motorsports |
51 | Regan Smith | Phoenix Racing |
55 | Mark Martin | Michael Waltrip Racing |
56 | Martin Truex Jr. | Michael Waltrip Racing |
78 | Kurt Busch | Furniture Row Racing |
81 | Elliott Sadler | Joe Gibbs Racing |
83 | David Reutimann | BK Racing |
87 | Joe Nemechek | Nemco Motorsports |
88 | Dale Earnhardt Jr. | Hendrick Motorsports |
93 | Travis Kvapil | BK Racing |
98 | Michael McDowell | Phil Pharsons Racing |
99 | Carl Edwards | Roush Fenway Racing |
[/hide-this-part]
Das Wetter
Es steht uns ein bewölktes Wochenende bevor, aber sehr wahrscheinlich ein trockenes. Von Freitag bis Sonntag wird die Regenwahrscheinlichkeit mit 20% beziffert und das bei Temperaturen von 11 bis 16 Grad Celsius. Alle Informationen von weather.com ; Stand 16.04.2013
Sonstiges
- 401 Meilen = 267 Runden
- Live auf MotorvisionTV ; TV Programm findet ihr >hier.
- Schon entdeckt? Seit einigen Tagen haben wir eine neue Unterseite namens “Cup News”. Dort findet ihr zu jeder Zeit die aktuellsten News, kurz und kompakt zusammengefasst! Schaut’s euch mal an.
- Die Tippspielabgabe für unser Tippspiel muss spätestens um 22:30 Uhr am Freitag abgegeben sein. Zum Tippspiel geht es >hier entlang.