Joey Logano konnte einen Start/Zielsieg einfahren! Der 23-jährige konnte das spannende Rennen in Pocono nach einem `bump & run´Manöver gegen Mark Martin in der Schlussphase für sich entscheiden und konnte zum zweiten mal in seiner Sprint Cup Karriere in die Victory Lane fahren!

Die Sprint Cup Fahrer boten uns nach dem eher schläfrigen Dover Wochenende ein gutes und spannendes Rennen! Die Verlegung des neuen Asphalts war also eine goldrichtige Entscheidung und man darf schon auf das nächste Pocono Rennen welches schon in wenigen Wochen stattfindet, genauer gesagt am 5. August, gespannt sein. Neben den Taktikspielchen gab es früh im Rennen auch schon jede Menge Action die für Cautions sorgten. Doch eins nach dem anderen…
Schon in Runde 1 krachte es zum ersten Mal in Long Pond! Weiter hinten im Feld kämpfte man hart um Positionen und daraus resultierte sich ein Dreher von Landon Cassill, der auch noch Martin Truex Jr. abräumte. Auch AJ Allmendinger und Juan Pablo Montoya waren involviert, wurden allerdings nicht getroffen und konnten das Rennen mit einem unbeschädigten Fahrzeug wieder aufnehmen. Für Cassill war das Rennen beendet und Truex Jr. konnte das Rennen nach langen Reparaturarbeiten am Wagen wieder auf nehmen. Doch auch weiter vorne gab es im gleichen Moment eine Rangelei zwischen Denny Hamlin und Carl Edwards. Sie kämpften Seite an Seite bis Hamlin Edwards linken Vorderreifen aufschlitzte; nach dem Zwischenfall blieb Roush Fenway Fahrer Carl Edwards unsichtbar und beendete das Rennen am Ende auf Platz 11. Für Hamlin sollte es nicht der letzte verschuldete Reifenplatzer an diesem Tag bleiben… Nach den Aufräumarbeiten auf der Strecke konnte das Rennen wieder gestartet werden, doch es blieb nicht lange ruhig, denn in Runde 7 krachte es wieder im hinteren Feld als Reed Sorenson, JJ Yeley und Tony Raines sich beharkten.
Danach blieb es dann ersteinmal ruhig und man sah eine Menge an `Green-Flag-Pit Stops´ und dies brachte öfters Mal neue Führende. So zum Beispiel Dale Earnhardt Jr. der den starken Joe Gibbs Pilot Denny Hamlin nach guten 40 Runden an der Spitze ablöste, da Hamlin ohne Sprit in die Box rollte. Man hatte wohl das Spritfenster zu optimistisch ausgelegt bei der #11. `Junior´sollte noch lange an der Führung bleiben und man hätte schon fast denken können, dass er tatsächlich mal gewinnt, denn er hatte das beste Auto an diesem Tag! In Runde 74 gab es dann die vierte Caution an diesem Tag, als David Ragan `debris´nach einem Reifenplatzer hinterließ. In dieser Caution musste Hamlin´s Teamkollege Kyle Busch das Rennen beenden, da ihm schon wieder der Motor hochging, wie schon letzte Woche in Dover!
In den folgenden Runden zeichnete sich dann ab wer an diesem Tag um den Sieg fahren würde. Nachdem Restart versammelten sich Dale Earnhardt Jr., Polesitter Joey Logano, Mark Martin, Matt Kenseth und dessen Teamkollege Greg Biffle. Die beiden letzten genannten kämpften am Anfang beide um die Führung und es ging öfters mal hin und her bis beide dann an Momentum verloren. Greg Biffle verlor dann zu allem Überfluss noch einen seiner acht Zylinder und quälte sich bis Rennende auf den hintere Plätzen ab. Matt Kenseth konnte das Rennen immerhin noch auf Platz sieben beenden, was ihm die Führung der Meisterschaft beschert, denn der bis dahin Punkteführende Greg Biffle beendete das Rennen nur auf Platz 24. In Runde 124 fand die NASCAR, natürlich rein zufällig vor dem Spritfenster, Debris auf der Strecke und das pokern begann. Das Spritfenster betrug 32 bis 33 Runden und 36 Runden waren noch zu fahren. Geht man nun in die Box oder bleibt man draußen? Die meisten Fahrer entschieden sich für die zweite Variante, wobei Tony Stewart und Jamie McMurray reinfuhren um sich Sprit abzuholen.
Joey Logano konnte sich dann beim folgenden Restart durchsetzen und blieb lange und mit einem guten Vorsprung in Führung, bis Kasey Kahne in der Mauer wieder zu finden war! Grund war ein Reifenplatzer, den er sich anscheinend durch einer Berührung mit Denny Hamlin einhandelte. Kahne schrieb auf Twitter:
“Unser Wagen war gut heute, bis uns Denny Hamlin traf. Unser rechter Vorderreifen verabschiedete sich, durch die Berührung.”
Somit platzte seine lange Top 10 Serie, die er seit Texas hielt, und verlor wichtige Punkte in der Gesamtwertung, da er das Rennen “nur” auf Position 29 beendete.
Nun verblieben nur noch 22 Runden auf der Uhr und der Restart erfolgte in dem sich Mark Martin durchsetzte und die Führung von Joey Logano übernahm die er bis kurz vor Schluss hielt. Wäre das Rennen nicht durch eine weitere Caution unterbrochen worden, hätte Martin das Rennen vielleicht locker gewinnen können doch dem war es nicht so. In Runde 149 kam das Pace Car wieder auf die Strecke, da die NASCAR, natürlich wieder rein zufällig ;), Debris auf der Strecke fand. Und dann wurde es heiß: Im folgenden Restart kämpften Mark Martin und Joey Logano um die Führung, doch der “Oldie” blieb erstmal an der Führung doch man sah deutlich das Joey Logano einen viel besseren Wagen hat als sein Gegenüber! In Runde 156 setzte dann Joey Logano zu einem unglaublichen und finalen Manöver an! Logano schob Mark Martin in Turn 3 mit einem `bump & run´Manöver auf die Außenbahn, um innen vorbei zu gehen. Dies funktionierte super und Logano konnte die Führung bis ins Ziel halten! Martin war nach dem Rennen gefrustet, da er endlich fast in Pocono gewonnen hätte denn es stehen schon zahlreiche Zweitplatzierungen in Pocono auf seinem Konto. Außerdem hat er klipp und klar gesagt, das er sich an Logano für dessen `bump & run´ Manöver revanchiert hätte. Vielleicht könnte dies in Zukunft nochmal interessant werden…..
An diesem Wochenende reist der Sprint Cup nach dem ebenfalls neu Asphaltierten Michigan Speedway. Für Adrenalin wird gesorgt, denn die Reifentest ergaben neue Topspeeds von 215mph! Alle wichtigen Infos erfahrt ihr im laufe der Woche in unserer Vorschau!

Verwendetes Bild in der Gallerie auf der Home Seite zum dazugehörigen Artikel `Joey Logano ringt Mark Martin in Pocono nieder´:http://dzrkp39s8kkfa.cloudfront.net/wp-content/uploads/2012/06/2012-Pocono-June-Sprint-Cup-Joey-Logano-Celebrates-In-Victory-Lane.jpg